Klippen & Manöver · 19. Februar 2021
Es gehört zu den Rätseln der Menschheit, warum das Glas, das vor uns steht, entweder bis zum Rand gefüllt ist, wir einen kräftigen Schluck nehmen und es praktisch beim Abstellen schon wieder wie von Zauberhand bis zur Oberkante gefüllt ist. Oder, ob es schon nach dem ersten Schluck praktisch leer ist. Wie kann das sein? Gehört es in die Kategorie: Ungerechtigkeit des Daseins oder handelt es sich – wie die Fata Morgana – um ein physikalisches Phänomen? Oder aber, ist es die...