Kennen Sie das auch? Je älter man wird, desto näher kommt man sich selbst, desto mehr versteht man sich und wer man eigentlich ist ... Aber wollen Sie wirklich erst 70 Jahre alt werden, bevor Sie wissen mit wem Sie es zu tun haben? Persönlichkeits-Profiling hilft Ihnen, sich früher und besser selbst kennen zu lernen.
Profiling geht davon aus, dass es unterschiedliche Persönlichkeitstypen gibt, mit entsprechenden Verhaltensmustern und Motivationen. Wenn Sie Ihren Grundtypus kennen, aber auch den Ihres Gegenübers, dann haben Sie einen Wissensvorsprung und können dementsprechend agieren - und müssen nicht mehr nur reagieren. Wenn Sie beispielsweise erkennen, dass Ihr Gegenüber ein Machtmensch ist, dann wissen Sie, dass Sie im Prinzip nur zwei Reaktionsmöglichkeiten haben: selber dominieren oder sich unterordnen.
Profiling ermöglicht Ihnen im Umgang mit anderen Menschen Konflikte zu minimieren und Ihre Ziele leichter zu erreichen. Es ist Selbsterkenntnis nach innen und Persönlichkeitsentwicklung nach außen. Und es hilft bei der Frage: Wer bin ich? Wer ist der andere? Profiling könnte man auch als professionalisierte Menschenkenntnis bezeichnen.